Sonnerekord für Hessen
Auch in Hessen war der März 2022 der sonnenscheinreichste seit Beginn der Aufzeichnungen 1951. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch in Offenbach mitteilte, schien die Sonne mehr als 240 Stunden lang. Mit diesem Wert löste der März 2022 den bisherigen Märzspitzenreiter 1953 ab. Damals waren 205 Sonnenstunden gemessen worden.

Offenbach (dpa/lhe) - Der vieljährige Mittelwert der internationalen Referenzperiode 1961-1990 betrug für Hessen 107 Sonnenstunden. Hessen zählte damit im März zu den sonnigen Bundesländern, wie der DWD berichtete. Die Durchschnittstemperatur lag bei 5,5 Grad und damit deutlich über dem Durchschnitt von 3,8 Grad. Anhaltender Hochdruckeinfluss brachte in der Fläche nur knapp 15 Liter
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App