Statistik zu Messerangriffen kommt womöglich erst 2022
Berlin (dpa) - In der Debatte um eine mögliche Zunahme von Messerangriffen in Deutschland lassen bundesweite Zahlen wohl noch Jahre auf sich warten. Zwar hat die Innenministerkonferenz entschieden, dass künftig Taten mit Messern in die Kriminalstatistik des Bundes einfließen. Die Umsetzung dürfte aber mehrere Jahre dauern, heißt es vom Bundeskriminalamt. Die Kriminalstatistik basiere auf den Datensätzen der einzelnen Bundesländer - "sobald dort eine einheitliche Erfassung sichergestellt ist, können die entsprechenden Daten in die bundesweite Statistik einfließen", erklärte die Behörde.
Berlin (dpa) - In der Debatte um eine mögliche Zunahme von Messerangriffen in Deutschland lassen bundesweite Zahlen wohl noch Jahre auf sich warten. Zwar hat die Innenministerkonferenz entschieden, dass künftig Taten mit Messern in die Kriminalstatistik des Bundes einfließen. Die Umsetzung dürfte aber mehrere Jahre dauern, heißt es vom Bundeskriminalamt. Die Kriminalstatistik basiere auf den
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App