Grüne fordern Aufklärung über deutsches Glyphosat-Votum
Berlin (dpa) - Die Grünen fordern Aufklärung über das Zustandekommen des deutschen Votums für eine weitere Zulassung des Unkrautgifts Glyphosat in der EU. Die frühere Ressortchefin Renate Künast nannte es einen "ungeheuren Vorgang", dass Bundesagrarminister Christian Schmidt ungeachtet der Ressortabstimmung in der Regierung zugestimmt habe. "Ich möchte wissen, ob das mit Wissen von Kanzlerin Angela Merkel passiert ist." Ansonsten müsse sie den Minister entlassen, sagte Künast der dpa. Die SPD lehnt eine Zulassung des Gifts wegen möglicher Krebsrisiken ab und wirft Schmidt "Vertrauensbruch" vor.
Berlin (dpa) - Die Grünen fordern Aufklärung über das Zustandekommen des deutschen Votums für eine weitere Zulassung des Unkrautgifts Glyphosat in der EU. Die frühere Ressortchefin Renate Künast nannte es einen "ungeheuren Vorgang", dass Bundesagrarminister Christian Schmidt ungeachtet der Ressortabstimmung in der Regierung zugestimmt habe. "Ich möchte wissen, ob das mit Wissen von Kanzlerin
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App