EU "sehr besorgt" über Menschenrechtsfälle in China
Peking (dpa) - Die Europäische Union ist "sehr besorgt" über eine Reihe von Menschenrechtsfällen in China. Der EU-Botschafter in Peking, Hans Dietmar Schweisgut, kritisierte auf einer Pressekonferenz die Inhaftierung und Bestrafung von Anwälten, Menschenrechtsverteidigern und anderen, die nur ihr Recht auf freie Meinungsäußerung ausgeübt hätten. Er nannte namentlich die unter Hausarrest stehende Liu Xia, die Witwe des Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo, sowie den Schweden Gui Minhai und den Bürgerrechtsanwalt Wang Quanzhang.
Peking (dpa) - Die Europäische Union ist "sehr besorgt" über eine Reihe von Menschenrechtsfällen in China. Der EU-Botschafter in Peking, Hans Dietmar Schweisgut, kritisierte auf einer Pressekonferenz die Inhaftierung und Bestrafung von Anwälten, Menschenrechtsverteidigern und anderen, die nur ihr Recht auf freie Meinungsäußerung ausgeübt hätten. Er nannte namentlich die unter Hausarrest
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App