"Deutschland-Takt" bei der Bahn - Aufwand und Kosten offen
Berlin (dpa) - Pünktlichere Züge und kürzere Reisezeiten durch besser abgestimmte Umsteige-Verbindungen - das ist das Ziel des "Deutschland-Taktes" bei der Bahn. Knapp ein Jahr nach der Präsentation des Modellfahrplans für das Jahr 2030 sind Aufwand und Kosten immer noch unklar. Das geht aus Antworten des Bahnbeauftragten der Bundesregierung, Enak Ferlemann, auf eine Grünen-Anfrage hervor. Da die erforderlichen Ausschreibungen in Vorbereitung seien, sei das Finanzierungsvolumen noch unbekannt, heißt es. Die Arbeiten am Fahrplan sollen demnach Anfang 2020 abgeschlossen sein.
Berlin (dpa) - Pünktlichere Züge und kürzere Reisezeiten durch besser abgestimmte Umsteige-Verbindungen - das ist das Ziel des "Deutschland-Taktes" bei der Bahn. Knapp ein Jahr nach der Präsentation des Modellfahrplans für das Jahr 2030 sind Aufwand und Kosten immer noch unklar. Das geht aus Antworten des Bahnbeauftragten der Bundesregierung, Enak Ferlemann, auf eine Grünen-Anfrage hervor. Da
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App