Schicksal der dritten Liga in der Hand der Politik
Am 25. Mai hält der DFB einen Außerordentlichen Bundestag ab. Derzeit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass dort über einen Abbruch der Drittliga-Saison abgestimmt werden muss.

Leipzig (dpa) - Die Ansage der Politik war unmissverständlich. Soll neben den Bundesligen auch die 3. Liga ihre Saison mit Geisterspielen fortsetzen dürfen, müsse der Deutsche Fußball-Bund (DFB) dafür "tragfähige Zukunftskonzepte" entwickeln.
Während DFB-Präsident Fritz Keller hofft, dass die Öffnung der Bundesligen auch für die Profiligen des Verbandes gelte, untersagten zwei
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App