Plus Batteriekonzern

Varta verdient mehr als gedacht - Krieg trübt Aussichten

Der Batteriekonzern Varta hat im zweiten Corona-Jahr trotz einer gekappten Umsatzprognose mehr verdient als gedacht. Während der Umsatz um knapp 4 Prozent auf rund 903 Millionen Euro stieg, legte der Überschuss um fast ein Drittel auf 126 Millionen Euro zu, wie das im MDax gelistete Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Vom Umsatz blieben vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Sondereffekten 31,3 Prozent hängen und damit mehr als die zuletzt angekündigten rund 30 Prozent. Die Anteilseigner sollen eine unveränderte Dividende von 2,48 Euro je Aktie erhalten.

31.03.2022 UPDATE: 31.03.2022 08:11 Uhr 19 Sekunden
Batteriekonzern Varta
Batterien des Varta-Konzerns.

Ellwangen (dpa) - Der Einmarsch Russlands in die Ukraine und die Pandemie trüben jedoch die Aussichten für 2022. "Die derzeitige globale Lage durch die anhaltenden Folgen von Covid-19 und dem Ukraine-Krieg beeinflussen die Rohstoffpreise und Verfügbarkeit von Bauteilen bei unseren Kunden", sagte Finanzchef Armin Hessenberger. Der Vorstand rechnet mit einem Umsatzanstieg auf 950 Millionen bis 1

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.