Polizei: Viele E-Tretroller-Unfälle, Fahrer oft betrunken
Berlin (dpa) - Fahrer von E-Tretrollern sind häufig Verursacher von Unfällen und zudem abends und nachts öfter betrunken unterwegs. Das geht aus einer Bilanz der Berliner Polizei für die ersten drei Monate seit der Erlaubnis für die Roller hervor. Einer neuen Umfrage zufolge hat eine große Mehrheit von 70 Prozent noch kein Interesse an dem neuen Fortbewegungsmittel. Orthopäden und Unfallchirurgen fordern derweil, dass ihr Wissen über Unfallrisiken und Verletzungsmuster bereits bei der Verkehrsplanung mit berücksichtigt wird. E-Scooter sind in vielen Städten umstritten.
Berlin (dpa) - Fahrer von E-Tretrollern sind häufig Verursacher von Unfällen und zudem abends und nachts öfter betrunken unterwegs. Das geht aus einer Bilanz der Berliner Polizei für die ersten drei Monate seit der Erlaubnis für die Roller hervor. Einer neuen Umfrage zufolge hat eine große Mehrheit von 70 Prozent noch kein Interesse an dem neuen Fortbewegungsmittel. Orthopäden und
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App