Ethische Debatte im Bundestag über genetische Bluttests
Berlin (dpa) - Im Bundestag haben die Abgeordneten bei einer breit angelegten Debatte über vorgeburtliche Gentests ethische Argumente ausgetauscht. Im Zentrum stand die Frage, ob Bluttests der Mutter auf ein Down-Syndrom des ungeborenen Kindes bei Risikoschwangerschaften zur Leistung der gesetzlichen Krankenkassen werden sollen. Mehrere Politiker sprachen sich für die Tests als Kassenleistung aus. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sagte, die Tests seien sicherer und medizinisch besser als bisherige Verfahren. Insofern sei es nicht zu rechtfertigen, diese Tests den Frauen vorzuenthalten.
Berlin (dpa) - Im Bundestag haben die Abgeordneten bei einer breit angelegten Debatte über vorgeburtliche Gentests ethische Argumente ausgetauscht. Im Zentrum stand die Frage, ob Bluttests der Mutter auf ein Down-Syndrom des ungeborenen Kindes bei Risikoschwangerschaften zur Leistung der gesetzlichen Krankenkassen werden sollen. Mehrere Politiker sprachen sich für die Tests als Kassenleistung
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App