Österreich fordert mehr Einsatz der EU für Balkanstaaten
Berlin (dpa) - Vor dem Gipfeltreffen in Sofia hat Österreichs Außenministerin Karin Kneissl mehr Einsatz der Europäischen Union für die Balkanstaaten gefordert. "Die EU hat Südosteuropa in den letzten Jahren vernachlässigt. In dieses Vakuum sind dann andere Staaten wie Russland, China, die Türkei und die Golfstaaten gestoßen", sagte sie der "Welt". Heute treffen sich in Sofia 27 EU-Staats- und Regierungschefs mit ihren Kollegen aus den noch nicht als Mitglieder aufgenommenen Balkanländern.
Berlin (dpa) - Vor dem Gipfeltreffen in Sofia hat Österreichs Außenministerin Karin Kneissl mehr Einsatz der Europäischen Union für die Balkanstaaten gefordert. "Die EU hat Südosteuropa in den
letzten Jahren vernachlässigt. In dieses Vakuum sind dann
andere Staaten wie Russland, China, die Türkei und die
Golfstaaten gestoßen", sagte sie der "Welt". Heute treffen sich in Sofia 27
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App