Massiver Streik lähmt Frankreichs Zugverkehr
Paris (dpa) - Der Beginn einer Streikwelle gegen die geplante Bahnreform in Frankreich legt heute weite Teile des Zugverkehrs des Landes lahm. Der Konflikt gilt als wichtige Kraftprobe für Präsident Emmanuel Macron und die Regierung. Nach Angaben des staatlichen Bahnbetreibers SNCF dürften nur 12 Prozent der geplanten TGV-Hochgeschwindigkeitszüge fahren. Der Ausstand soll zunächst zwei Tage dauern, in den kommenden Wochen und möglicherweise sogar Monaten soll es aber regelmäßig weitere Streiks geben.
Paris (dpa) - Der Beginn einer Streikwelle gegen die geplante Bahnreform in Frankreich legt heute weite Teile des Zugverkehrs des Landes lahm. Der Konflikt gilt als wichtige Kraftprobe für Präsident Emmanuel Macron und die Regierung. Nach Angaben des staatlichen Bahnbetreibers SNCF dürften nur 12 Prozent der geplanten TGV-Hochgeschwindigkeitszüge fahren. Der Ausstand soll zunächst zwei Tage
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App