Was geschah am...

Kalenderblatt 2023: 4. Mai

Das aktuelle Kalenderblatt für den 4. Mai 2023:

04.05.2023 UPDATE: 04.05.2023 00:02 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - 18. Kalenderwoche, 124. Tag des Jahres

Noch 241 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Stier

Namenstag: Florian, Guido

HISTORISCHE DATEN

2022 - Ein WM-Trikot der argentinischen Fußball-Legende Diego Maradona wird beim Londoner Auktionshaus Sotheby's für umgerechnet rund 8,4 Millionen Euro versteigert. Maradona trug das blaue Trikot bei der Weltmeisterschaft 1986 im Viertelfinale gegen England.

2018 - Wegen einer Krise in der Schwedischen Akademie wird 2018 kein Literaturnobelpreis vergeben, teilt das Jury-Gremium in Stockholm mit. Das Gremium, das seit 1901 den Träger des Literaturnobelpreises auswählt, wird von einem Belästigungs- und Korruptionsskandal erschüttert.

2003 - In einem Festgottesdienst werden die sieben neuen Glocken der Dresdner Frauenkirche geweiht. Bis 2005 wird das 1945 bei Bombenangriffen ausgebrannte Gotteshaus wiederaufgebaut.

2000 - Der als Liebesbrief getarnte Computer-Virus "I love you" verbreitet sich über die E-Mail-Programme des Software-Herstellers Microsoft und richtet weltweit Schäden in Milliardenhöhe an.

1998 - Ein Unteroffizier der Schweizergarde erschießt im Vatikan seinen kurz zuvor ernannten Kommandeur und dessen Ehefrau. Anschließend tötet er sich selbst.

1993 - Das Hamburger Verfassungsgericht erklärt die Bürgerschaftswahl vom Juni 1991 für ungültig, da die Kandidatenaufstellung der CDU nicht nach demokratischen Grundregeln verlaufen sei. Im September 1993 wird neu gewählt.

1978 - Bei einem Angriff der südafrikanischen Armee auf ein namibisches Flüchtlingslager bei Cassinga in Angola werden Hunderte Menschen getötet, zumeist Frauen und Kinder. Es folgte ein internationaler Aufschrei.

1953 - Ernest Hemingway erhält den Pulitzer-Preis für seinen Roman "Der alte Mann und das Meer".

1948 - Bertolt Brechts Drama "Der kaukasische Kreidekreis" wird am Carlston College in Northfield (US-Bundesstaat Minnesota) uraufgeführt.

GEBURTSTAGE

1988 - Ole Werner (35), deutscher Fußballtrainer, Trainer von Werder Bremen seit 2021

1973 - Katrin Apel (50), Deutsche Biathletin, Goldmedaillen (Staffel) bei Olympischen Spielen 1998 und 2002

1963 - Martin Schwalb (60), deutscher Handballspieler und -trainer, als Trainer der HSV-Handballer deutscher Meister 2011

1958 - Keith Haring, amerikanischer Pop-Art-Künstler, bekannt durch seine plakativen Strichmännchen, gest. 1990

1928 - Husni Mubarak, ägyptischer Politiker, Staatspräsident 1981-2011, gest. 2020

TODESTAGE

2018 - Abi Ofarim, israelischer Popsänger, Tänzer und Produzent, bildete mit seiner Frau das Gesangsduo Esther und Abi Ofarim ("Cinderella-Rockefella", "Morning of my Life"), geb. 1937

1938 - Carl von Ossietzky, deutscher Publizist, Redakteur und Herausgeber der Berliner Wochenzeitschrift "Die Weltbühne", Friedensnobelpreisträger 1935, geb. 1889

© dpa-infocom, dpa:230424-99-424054/2

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.