Plus Waffenverbotszonen

Ein stumpfes Schwert gegen scharfe Messer?

Seit drei Jahren gibt es in Baden-Württembergs Innenstädten Waffenverbotszonen. Doch ihre Wirkung ist umstritten.

31.05.2025 UPDATE: 31.05.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden
Auf dem Stuttgarter Schlossplatz gilt eines der ersten Messerverbote in Baden-Württemberg. Symbolfoto: dpa

Von Nico Pointner

Stuttgart. Die Mehrheit der Baden-Württemberger glaubt einer Umfrage zufolge nicht daran, dass Messerverbotszonen ein wirksames Mittel sind, um Gewalt zu vermeiden. 62 Prozent der Befragten meinen, dass diese Bereiche nicht nachhaltig helfen, um Angriffe zu verhindern, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa. Nur 13 Prozent der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.