Alex Rosen kein Sportdirektor mehr
Der 44-Jährige wird befördert und rückt in die TSG-Geschäftsführung auf.

TSG-Sportchef Alexander Rosen. Archiv-Foto: APF
Von Nikolas Beck
Zuzenhausen. Das werden die Fans der TSG Hoffenheim gerne hören: Alexander Rosen, seit 2013 Direktor Profifußball, wird befördert. Wie die RNZ erfahren hat, ist die Tinte trocken. Der 44-Jährige wird noch vor dem Beginn der Vorbereitung auf die neue Saison an diesem Sonntag in die Geschäftsführung des Fußball-Bundesligisten aufrücken.
Der gebürtige Augsburger ist bereits seit 2010 bei der TSG tätig, war zunächst Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Er war nicht nur der nach Dienstjahren bei einem Klub der zweitälteste Sportdirektor der Bundesliga und gilt bei vielen Anhängern der TSG als das Gesicht des Klubs.
Dass Rosen nun auf Frank Briel folgt, der kürzlich aus der Geschäftsführung der TSG ausgeschieden war, ist auch ein großer Vertrauensbeweis. Schließlich waren die vergangenen beiden Spielzeiten des Dorfklubs sportlich enttäuschend.
Zwischendurch hatten einige Medien sogar berichtet, das Aus des Managers sei beschlossene Sache. Offenbar traut man Rosen, der die verbliebenen beiden Hoffenheimer Geschäftsführer Jan Mayer und Denni Strich komplettiert, den angestrebten größeren Umbau des Klubs zu. Man vollziehe den überfälligen Schritt, die sportliche Verantwortung direkt in der Vereinsspitze zu verankern, heißt es mittlerweile in einer Vereinsmitteilung.
Auch interessant
Als heißer Kandidat, auf Rosens Posten des Sportdirektors nachzurücken, gilt Ex-Profi Pirmin Schwegler. Der 36 Jahre alte Schweizer ist seit Winter bereits Teil der sportlichen Führung im Kraichgau.
"Alexander Rosen genießt hohe Wertschätzung im Club und darüber hinaus bei den vielen Ansprechpartnern, die nötig sind, um einen Bundesliga-Club erfolgreich zu führen und zu entwickeln", sagte TSG-Gesellschafter Dietmar Hopp. Für Rosen selbst sei es eine große Ehre, an die Spitze des Clubs aufrücken zu dürfen. "Ich danke den Gesellschaftern für das seit Jahren währende Vertrauen", sagte der 44 Jahre alte neue Sport-Geschäftsführer.
Er sei überzeugt, dass noch viel Potenzial im Verein stecke, erklärte Rosen. Er kündigte an, in naher Zukunft auch die sportliche Abteilung neu aufzustellen und auf die Herausforderungen der nächsten Jahre auszurichten.
Rosen ist seit fast zehn Jahren im Kraichgau tätig und stieg dort vom Leiter zum Direktor Profifußball auf. In seine Zeit fallen unter anderem die Teilnahme an der Champions League sowie zwei Qualifikationen zur Europa League. In der abgelaufenen Saison kämpften die Hoffenheimer allerdings lange um den Klassenverbleib und beendeten Saison auf Rang zwölf.
Update: Freitag, 30. Juni 2023, 11.57 Uhr