Studieren ohne Abitur: Baden-Württemberg als Schlusslicht
Baden-Württemberg gehört zu den Bundesländern mit dem geringsten Anteil an Studienanfängern ohne Abitur. Im Jahr 2020 gab es im Südwesten 975 Erstsemester ohne Abitur, wie aus einer am Montag veröffentlichten Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hervorgeht. Das entspricht einem Anteil von 1,45 Prozent. Zusammen mit Sachsen-Anhalt und dem Saarland bilde Baden-Württemberg damit das Schlusslicht. Bundesweit soll es 2020 mehr als 15.000 Hochschulanfänger ohne Abitur gegeben haben. Das ist ein Anteil von 3,1 Prozent an allen Erstsemesterstudenten.

Stuttgart (dpa/lsw) - Auch insgesamt - also über alle Semester hinweg - war 2020 der Anteil der Studierenden ohne Abitur im Südwesten im bundesweiten Vergleich gering. Es soll 4434 Studierende ohne Abitur gegeben haben. Dies entspricht einem Anteil von 1,23 Prozent. Damit ist Baden-Württemberg nach CHE-Angaben in dieser Statistik Drittletzter. Der Bundesdurchschnitt liege bei 2,2 Prozent (etwa