Mini-Wälder sollen mehr Grün in die Städte bringen
Bäume verbessern die Luftqualität und spenden Schatten, daher werden sie in Zeiten der Klimakrise dringend gebraucht. Doch in den Städten ist der Platz knapp. Ein Konzept aus Japan soll helfen.
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Ahorn, Eiche, Faulbaum und Felsenbirne: Mehr als 350 Büsche und Bäume verschiedener Arten wachsen auf dem nur 120 Quadratmeter messenden Gelände im Frankfurter Norden. Es handelt sich um einen "Tiny Forest", einen kleinen Wald. Angelegt mithilfe von Schulkindern nach einer Methode, die schnelles Wachstum und Artenreichtum ermöglichen soll.
Julia Auer ist
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+