Wie bewaffnete Männer alte weiße Männer wurden
Wörter werden meist in festen Verbindungen genutzt, die viel über die gesellschaftlichen Verhältnisse sagen: etwa "schlechtes Gewissen", "umweltfreundliche Technologie". Ein neues Duden-Buch klärt auf.

Von Gregor Tholl
Berlin (dpa) - In Wörterbüchern stehen sie erstmal alleine da, aber im Alltag werden Wörter oft in festen Verbindungen benutzt. Diese Wortverbindungen folgen Mustern und Moden und spiegeln mehr als vieles andere die gesellschaftlich-kulturellen Verhältnisse wider. Der Journalist Hans Hütt hat gemeinsam mit der Dudenredaktion das Buch "Wilde Jahre, kühne Träume -



