Pandemiegeschichte schreiben: Museen bitten um Mithilfe
Zu Pandemiebeginn haben Museen und Initiativen in Hessen dazu aufgerufen, Erinnerungen an die Corona-Zeit einzusenden. Seitdem sind zwei Jahre vergangen und viele Objekte zusammengekommen.

Frankfurt/Gießen (dpa/lhe) - Rund 300 Objekte sowie 150 weitere digitale Zusendungen sind in den zwei Jahren allein im Historischen Museum Frankfurt eingegangen. Darunter sind viele Fotografien und Papierobjekte wie Flyer und Plakate, aber auch Tagebücher und Installationen etwa aus Toilettenpapierrollen. Sie beschreiben den Alltag verschiedenster Menschen und deren Erleben der Pandemie, wie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+