Plus Pandemie

Liga der Freien Wohlfahrtspflege begrüßt Impfpflicht

Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen hat die Einführung der Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen am Dienstag begrüßt. Damit würden Menschen, die in Einrichtungen leben oder von ambulanten Diensten versorgt werden, geschützt. "Allerdings kann dies nur der erste Schritt sein hin zu einer allgemeinen Impfpflicht", erklärte der Liga-Vorstandsvorsitzende Carsten Tag in Wiesbaden.

15.03.2022 UPDATE: 15.03.2022 15:16 Uhr 36 Sekunden

Wiesbaden (dpa/lhe) - Die Beschäftigten in der Pflege, Eingliederungshilfe und den stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe seien nicht die Pandemietreiber. "Daher ist es auch ein wichtiges Signal an sie, dass sich der Bundestag im April mit der allgemeinen Impfpflicht beschäftigen will", bekräftigte Tag. Gerade mit Blick auf den kommenden Herbst sei das dringend nötig, da eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.