Plus

Iran-Handel: Staat kann Unternehmen kaum vor USA schützen

Berlin (dpa) - Der Staat kann deutsche Unternehmen, die nach der Kündigung des Atomdeals durch die USA weiter mit dem Iran Handel treiben, nach Worten von Außenminister Heiko Maas kaum vor US-Sanktionen schützen. Eine einfache Lösung, Unternehmen von allen Risiken amerikanischer Sanktionen abzuschirmen, sehe er nicht, sagte er der "Bild am Sonntag". In den Gesprächen mit dem Iran und den anderen Unterzeichnern des Abkommens müsse es deshalb auch darum gehen, wie Handel mit dem Iran weiter möglich sein könne. Die USA wollen, dass möglichst niemand mehr mit dem Iran Handel treibt.

13.05.2018 UPDATE: 13.05.2018 03:53 Uhr 21 Sekunden

Berlin (dpa) - Der Staat kann deutsche Unternehmen, die nach der Kündigung des Atomdeals durch die USA weiter mit dem Iran Handel treiben, nach Worten von Außenminister Heiko Maas kaum vor US-Sanktionen schützen. Eine einfache Lösung, Unternehmen von allen Risiken amerikanischer Sanktionen abzuschirmen, sehe er nicht, sagte er der "Bild am Sonntag". In den Gesprächen mit dem Iran und den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+