Plus Internationale Beziehungen

Hessen will mit Region in Südkorea zusammenarbeiten

Hessen will sich internationaler aufstellen. 2023 hat eine südkoreanische Provinz bereits ein Kontaktbüro in Frankfurt eröffnet. Jetzt folgt der nächste Schritt dieser Partnerschaft.

10.10.2024 UPDATE: 10.10.2024 04:02 Uhr 38 Sekunden
Manfred Pentz (CDU), Minister für Internationales in Hessen
Manfred Pentz (CDU), Minister für Internationales in Hessen, richtet den Blick auf eine wirtschaftlich starke Region in Südkorea. (Archivbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Im Zuge seiner Strategie der Internationalisierung strebt Hessen auch mit einer Region in Südkorea engere Beziehungen an. Der Minister für Internationales,Manfred Pentz (CDU), wollte nach Angaben seines Sprechers eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) mit dem Gouverneur der Provinz Chungnam, Kim Tae-heum, in Wiesbaden unterzeichnen. 2023 habe diese

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.