Plus

"Influencer" ist Anglizismus des Jahres 2017

Berlin (dpa) - Der Begriff "Influencer" ist zum Anglizismus des Jahres 2017 gekürt worden. Überzeugt habe die Jury die stark steigende Verwendung des Begriffs sowie die Tatsache, dass er eine Lücke im deutschen Wortschatz schließe, teilte die Jury mit. "Influencer" sind demnach Menschen, die wegen ihrer großen Reichweite in sozialen Medien die öffentliche Meinung stark mitgestalten. Im Englischen werde das Wort bereits seit dem 17. Jahrhundert verwendet, heißt es in der Mitteilung. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Begriffe "Blockchain" und "nice".

30.01.2018 UPDATE: 30.01.2018 09:13 Uhr 19 Sekunden

Berlin (dpa) - Der Begriff "Influencer" ist zum Anglizismus des Jahres 2017 gekürt worden. Überzeugt habe die Jury die stark steigende Verwendung des Begriffs sowie die Tatsache, dass er eine Lücke im deutschen Wortschatz schließe, teilte die Jury mit. "Influencer" sind demnach Menschen, die wegen ihrer großen Reichweite in sozialen Medien die öffentliche Meinung stark mitgestalten. Im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+