Sinn und Unsinn einer Eiskunstlauf-WM kurz nach Olympia
Nur vier Wochen nach Olympia in Südkorea steht die Eiskunstlauf-WM in Mailand an. Viele Topläufer meiden das Championat - auch wegen Verletzungen. Die Olympiasieger Savchenko/Massot kommen gern: Ihnen fehlt der gemeinsame Titel in ihrer Vita.

Mailand (dpa) - Nicht einmal einen Monat nach den Winterspielen in Pyeongchang treffen sich die besten Eiskunstläufer in Mailand, um ihren Weltmeister zu ermitteln. Muss das jetzt noch sein?
Einige prominente Namen fehlen auf der Meldeliste des Weltverbands: Olympiasieger Yuzuru Hanyu nach einer schweren Knöchelverletzung, die zweimalige Weltmeisterin Jewgenija Medwedjewa und die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+