Plus Immobilien

Mehr Zwangsversteigerungen in Hessen wegen steigender Zinsen

2023 kamen in Hessen deutlich mehr Häuser und Wohnungen unter den Hammer als im Vorjahr. Der Eigentümerverband Haus und Grund sieht die Entwicklung mit Sorge.

01.07.2024 UPDATE: 01.07.2024 03:32 Uhr 57 Sekunden
Zwangsversteigerung
2023 sind in Hessen mehr Immobilien unter den Hammer gekommen als im Vorjahr. Symbolbild

Wiesbaden/Frankfurt (dpa/lhe) – In Hessen wurden im vergangenen Jahr wieder mehr Häuser und Wohnungen zwangsversteigert. Nach Angaben des Immobilienbesitzerverbandes Haus und Grund Hessen gab es 2023 mit 1.949 Neuanträgen einen Zuwachs um 15,7 Prozent im Vergleich zu 2022. "Wir blicken mit Sorge auf diese Entwicklung", sagte Geschäftsführer Younes Frank Ehrhardt. Die guten Jahre in Sachen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.