Info-Kasten: Triglav

09.08.2016 UPDATE: 09.08.2016 12:09 Uhr 34 Sekunden

Anreise: Aus München fahren Fernbusse direkt nach Bled. Per Zug geht es über Villach nach Jesenice. Oder man fliegt nach Ljubljana und nimmt dort den Bus nach Bled, Kranjska Gora oder Bohinj. Im Juli und August fahren Busse aus Bohinj zum Savica-Wasserfall. Ins Vrata-Tal und ins Krma-Tal gibt es keine Busverbindung. Man kann aber im Hotel nach einem Transfer fragen und wird dann am gewünschten Ort abgesetzt und abgeholt. Wer nicht im Hotel übernachtet, kann sich beim Tourist Information Center Kranjska Gora oder dem Slovenian Alpine Museum in Mojstrana einen Transfer buchen.

Reisezeit: Die Hauptwanderzeit ist von Mitte Juli bis Mitte September. Dann ist das Wetter in der Regel am stabilsten. Im September und Oktober ist es deutlich ruhiger. Im Winter ist der Triglav ein beliebtes Skitouren-Revier.

Übernachtung: An Sommerwochenenden und grundsätzlich im August sollte man unbedingt vorher auf den Hütten reservieren.

Informationen: Slowenisches Fremdenverkehrsamt, Maximiliansplatz 12a, 80333 München (Tel.: 089/29 16 12 02, E-Mail: slowenien.de@slovenia.info).