INFORMATIONEN: Jetlev-Flyer

■ Allgemeine Auskünfte erteilt Leipzig Tourismus und Marketing, Augustusplatz 9, 04109 Leipzig, www.leipzig.travel.

12.08.2016 UPDATE: 12.08.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 12 Sekunden

■ Allgemeine Auskünfte erteilt Leipzig Tourismus und Marketing, Augustusplatz 9, 04109 Leipzig, www.leipzig.travel.

■ Anreise: Mit Lufthansa fliegt man ab 98 Euro von Frankfurt nach Leipzig/Halle und zurück, www.lufthansa.com. Oder mit dem Auto von Heidelberg nach Leipzig, rund 470 Kilometer, über die A 5, A 7, A 4 und A 9, Fahrzeit etwa 5 Stunden.

■ Übernachten: Im Hotel Fregehaus, Katharinenstraße 11, kleines, süßes Boutique- hotel direkt am Bildermuseum, ruhige, helle Zimmer mit 1,60 Meter breiten Betten ab 76 Euro pro Nacht ohne Frühstück, www.hotel-fregehaus.de. Oder mit elegantem Hotel-Komfort (4 Sterne) in bester Lage - gegenüber von Oper, Uni und Gewandhaus - am Augustusplatz im Herzen Leipzig: Im Radisson Blu. Hier kostet ein Doppelzimmer ab 100 Euro, Frühstück 21 Euro, www.radissonblu.com/de/hotel-leipzig.

■ Essen und Trinken: Das "Korean Food & Exhibition" bietet die koreanische Künstlerin und Köchin Mi Sun im Tobagi, Riemannstr. 52, täglich 18-23 Uhr. Hauptgerichte ab 8 Euro, www.tobagi.de. Superleckere vegane und vegetarische Gerichte in angenehmer Atmosphäre gibt es im Zest, Bornaische Straße 54 (Stadtteil Connewitz im Süden). Geöffnet 11-23 Uhr. Tipp fürs Hauptgericht: Waldpilz-Wildreis-Timbale mit Paranusskruste, www.zest-leipzig.de.

■ JetlevFlyer: Das Mindestalter für einen Flug mit dem Jetlev-Vineta-Flyer beträgt 16 Jahre. Die optimale Flugleistung erreichen Piloten unter 90 Kilogramm, Personen bis zu 60 Kilo können im Tandem mit einem Trainer fliegen. Die zweistündige Tour inklusive Einweisung (davon zweimal 20 Minuten im Wasser) kostet 149 Euro. Die nächsten regulären Termine sind am 28. August sowie am 11. und 24. September. Sondertermine möglich. Kostenlose Parkplätze stehen am Vineta-Bistro zur Verfügung. Mitzubringen sind Neoprenanzug (falls vorhanden), Badekleidung und -schuhe, Handtuch.

■ Weitere Freizeitangebote: Am Störmthaler See sind Touren mit Amphibienfahrzeugen (auch für Selbstfahrer), Exkursionen mit der Vineta-Fähre (sonntags und feiertags zwischen 10 und 17 Uhr), Seerundfahrten mit der Kleinbahn "Schlendrian", Bootsverleih und Stand-Up-Paddling möglich. Das Vineta-Bistro mit großer Seeblick-Terrasse ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Terminabsprachen und weitere Informationen im Krystallpalast Varieté Leipzig, Telefon 0341 140 660, www.krystallpalast- variete.de, www.vineta-stoermthal.de.