Hintergrund - Warum mögen wir Süßes?
■ Die Vorliebe für Süßes ist tief im Menschen verwurzelt: Schon Muttermilch schmeckt leicht süß. Wenn später zum Beispiel eine Beere so schmeckt, ist klar: vermutlich ungiftig. Eine zweite Botschaft, die unterschwellig von Süßem ausgeht, ist, dass es sich um einen Lieferanten von viel Energie handelt.
■ Die Vorliebe für Süßes ist tief im Menschen verwurzelt: Schon Muttermilch schmeckt leicht süß. Wenn später zum Beispiel eine Beere so schmeckt, ist klar: vermutlich ungiftig. Eine zweite Botschaft, die unterschwellig von Süßem ausgeht, ist, dass es sich um einen Lieferanten von viel Energie handelt.
■ Beide Faktoren sicherten im Laufe der Evolution das Überleben. Dabei waren Honig und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+