Plus

HG DKMS

> Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation. In Deutschland ist sie die größte Datei für Stammzell-Spender. Die DKMS ist weltweit tätig, das heißt: Wer spendet, kann Erkrankten auf der ganzen Welt helfen. Aktuell sind weltweit fast sieben Millionen Spender bei der DKMS registriert, davon fast fünf Millionen in der DKMS Deutschland. In den letzten Jahren konnte die DKMS einen stetigen Anstieg an Spendern verzeichnen.

11.11.2016 UPDATE: 11.11.2016 21:20 Uhr 40 Sekunden

> Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation. In Deutschland ist sie die größte Datei für Stammzell-Spender. Die DKMS ist weltweit tätig, das heißt: Wer spendet, kann Erkrankten auf der ganzen Welt helfen. Aktuell sind weltweit fast sieben Millionen Spender bei der DKMS registriert, davon fast fünf Millionen in der DKMS

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+