Hintergrund schwimmende Kraftwerke
Solarstrom im Südwesten
Nach Angaben des Landesumweltministeriums haben Solarzellen in Deutschland 2017 rund 40 Terawattstunden (TWh) Strom erzeugt. Das sind etwa 6,6 Prozent des bundesdeutschen Stromverbrauchs. In Baden-Württemberg stellten Solaranlagen 2017 5,2 TWh bereitgestellt. Dies sind 8,7 Prozent der Bruttostromerzeugung im Land. (lsw)
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+