Hintergrund - Linie 25 stößt auf wenig Gegenliebe
Mit der Linie 25 ins Patrick Henry Village - die Idee entstammt der Diskussion um einen neuen RNV-Betriebshof, bei der einige Stadträte das Airfield als möglichen Standort ins Spiel brachten. Der Haupt- und Finanzausschuss stellte im Februar einen Prüfantrag. Die RNV hält drei Varianten für machbar. Sie alle verkehren im Zehn-Minuten-Takt und alle 20 Minuten weiter bis Schwetzingen.
Mit der Linie 25 ins Patrick Henry Village - die Idee entstammt der Diskussion um einen neuen RNV-Betriebshof, bei der einige Stadträte das Airfield als möglichen Standort ins Spiel brachten. Der Haupt- und Finanzausschuss stellte im Februar einen Prüfantrag. Die RNV hält drei Varianten für machbar. Sie alle verkehren im Zehn-Minuten-Takt und alle 20 Minuten weiter bis Schwetzingen.
Variante 1 führt über den Gadamerplatz in der Bahnstadt durch das Pfaffengrunder Feld bis zum Airfield und von dort weiter bis PHV. Fahrtzeit von PHV bis Bismarckplatz: 18 Minuten. Kosten: 154,9 Millionen Euro.
Variante 2 führt von der Montpellierbrücke über die Speyerer Straße und dann über den Grasweg zum PHV. Fahrtzeit: 18 Minuten. Kosten: 173,6 Millionen Euro.
Variante 3 führt von der Montpellierbrücke zur Speyerer Straße und über den Baumschulenweg zum südlichen Pfaffengrund und zum PHV. Fahrtzeit: 20 Minuten. Kosten: 163,9 Millionen Euro. hob