Plus

Hintergrund: FFH-Schutzgebiete

13.07.2018 UPDATE: 13.07.2018 06:00 Uhr 59 Sekunden

Die FFH-Schutzgebiete werden vom Regierungspräsidium Karlsruhe prosaisch umschrieben: Sie seien "Schatzkisten der Natur" und "Juwelen des Landes", wie es in einer Pressemitteilung heißt. In Baden-Württemberg gibt es 212 FFH-Gebiete mit insgesamt rund 428.000 Hektar Fläche. FFH steht für Fauna (Tierwelt), Flora (Pflanzenwelt) und Habitat (Lebensraum). Die FFH-Richtlinie wurde

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+