Plus

Himmels-Archäologie: Astronomen zeigen historische Sternexplosion auf

New York (dpa) - Knapp 600 Jahre nach dem Aufflackern einer Sternexplosion haben Astronomen den Ursprung der Himmelserscheinung aufgespürt. Diese hatten koreanische Astronomen am 11. März 1437 beobachtet und davon berichtet. Das Team um Michael Shara vom American Museum of Natural History in New York identifizierte ein unscheinbares Doppelsternsystem im Sternbild Skorpion als Auslöser dieser sogenannten Nova. Die detektivische Analyse gibt neue Einsichten in die Natur dieser Art explosiver Doppelsternsysteme, wie die Forscher im britischen Fachblatt "Nature" schreiben.

31.08.2017 UPDATE: 31.08.2017 03:13 Uhr 17 Sekunden

New York (dpa) - Knapp 600 Jahre nach dem Aufflackern einer Sternexplosion haben Astronomen den Ursprung der Himmelserscheinung aufgespürt. Diese hatten koreanische Astronomen am 11. März 1437 beobachtet und davon berichtet. Das Team um Michael Shara vom American Museum of Natural History in New York identifizierte ein unscheinbares Doppelsternsystem im Sternbild Skorpion als Auslöser dieser

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+