Plus

Heil kündigt Gesetz für erleichterte Kurzarbeit an

Berlin (dpa) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will Ende Oktober ein Gesetz für einen besseren Schutz für Arbeitnehmer auch in einer konjunkturellen Krise vorlegen. So solle Kurzarbeit möglichst mit Weiterqualifizierung verbunden werden, sagte der SPD-Politiker als er seine Reformpläne vorstellte. Das Arbeit-von-morgen-Gesetz solle außerdem den Arbeitsmarkt für den Strukturwandel fit machen. Höhere Zuschüsse der Bundesagentur für Arbeit für die Qualifizierung sollen möglich werden. Heil ist auch für individuelle Arbeitszeitkonten, damit Beschäftigte freie Zeit für längere Auszeiten ansparen können. 

20.09.2019 UPDATE: 20.09.2019 11:58 Uhr 20 Sekunden

Berlin (dpa) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will Ende Oktober ein Gesetz für einen besseren Schutz für Arbeitnehmer auch in einer konjunkturellen Krise vorlegen. So solle Kurzarbeit möglichst mit Weiterqualifizierung verbunden werden, sagte der SPD-Politiker als er seine Reformpläne vorstellte. Das Arbeit-von-morgen-Gesetz solle außerdem den Arbeitsmarkt für den Strukturwandel fit

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?