Plus

GFZ: Kettenreaktion löste Tsunami in Indonesien aus

Potsdam (dpa) - Der Tsunami in Indonesien ist offenbar nach einer Kettenreaktion entstanden. Nach Angaben des Geoforschungszentrums Potsdam erschütterte gestern Abend ein Beben der Stärke 5,1 in etwa einem Kilometer Tiefe die als Sundastraße bekannte Meerenge. Außerdem sei etwa zeitgleich der Vulkan Anak Krakatau ausgebrochen. Noch sei unklar, ob der Vulkanausbruch oder das Beben dann einen Erdrutsch ausgelöst habe. Dieser Landrutsch wiederum sei vermutlich die Ursache des Tsunamis gewesen. Mindestens 222 Menschen sind durch die Katastrophe ums Leben gekommen.

23.12.2018 UPDATE: 23.12.2018 18:54 Uhr 17 Sekunden

Potsdam (dpa) - Der Tsunami in Indonesien ist offenbar nach einer Kettenreaktion entstanden. Nach Angaben des Geoforschungszentrums Potsdam erschütterte gestern Abend ein Beben der Stärke 5,1 in etwa einem Kilometer Tiefe die als Sundastraße bekannte Meerenge. Außerdem sei etwa zeitgleich der Vulkan Anak Krakatau ausgebrochen. Noch sei unklar, ob der Vulkanausbruch oder das Beben dann einen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+