Tierbeobachtung aus dem All: Projekt erhält keine Daten mehr
Mit dem "Icarus"-Projekt erlangen Forscher wertvolle Daten zum Verhalten von Tausenden Tieren weltweit. Die dafür nötige Übertragung aus dem All kommt nun aber im Zuge des Ukraine-Kriegs zum Erliegen. Die Forschenden lassen sich davon nicht unterkriegen.

Konstanz (dpa) - Der Ukraine-Krieg hat auch Folgen für die Wissenschaft: Das deutsch-russische Forschungsprojekt "Icarus" zur Tierbeobachtung aus dem All erhält keine Daten von der Raumstation ISS mehr. Sie gehe auch nicht davon aus, dass sie künftig noch mal Daten erhalten werden, sagte Uschi Müller, Projektkoordinatorin am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz.
Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+