Forscher finden Schwachstellen in E-Mail-Verschlüsselung
Münster (dpa) - IT-Forscher haben fundamentale Sicherheitslücken in den beiden gängigen Verschlüsselungs-Verfahren für E-Mails gefunden. Dadurch könnten die Angreifer unter Umständen Zugriff auf geheime Nachrichten bekommen. Allerdings müssen für eine erfolgreiche Attacke mehrere Voraussetzungen erfüllt werden. Außerdem kann man die Gefahr durch richtige Einstellungen reduzieren. Herkömmliche, nicht verschlüsselte E-Mails sind von der Lücke nicht betroffen. Sie können ohnehin ähnlich wie eine Postkarte offen eingesehen werden.
Münster (dpa) - IT-Forscher haben fundamentale Sicherheitslücken in den beiden gängigen Verschlüsselungs-Verfahren für E-Mails gefunden. Dadurch könnten die Angreifer unter Umständen Zugriff auf geheime Nachrichten bekommen. Allerdings müssen für eine erfolgreiche Attacke mehrere Voraussetzungen erfüllt werden. Außerdem kann man die Gefahr durch richtige Einstellungen reduzieren. Herkömmliche,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+