Fahrrad first in der Hauptstadt
Berlin (dpa) - Im Hauptstadt-Verkehr sollen Radfahrer künftig mehr Platz und ein größeres politisches Gewicht bekommen. Das Berliner Abgeordnetenhaus stimmte für ein neues Gesetz, wonach Fahrräder in der Verkehrsplanung künftig Vorrang vor dem Autoverkehr haben sollen. Es sollen mehr Radwege entstehen, darunter 100 Kilometer Radschnellweg. Bis 2025 sind rund 100 000 Fahrradstellplätze geplant. Gefährliche Kreuzungen sollen umgebaut werden. Für 2018 und 2019 sind 100 Millionen Euro für den Ausbau der Radinfrastruktur eingeplant.
Berlin (dpa) - Im Hauptstadt-Verkehr sollen Radfahrer künftig mehr Platz und ein größeres politisches Gewicht bekommen. Das Berliner Abgeordnetenhaus stimmte für ein neues Gesetz, wonach Fahrräder in der Verkehrsplanung künftig Vorrang vor dem Autoverkehr haben sollen. Es sollen mehr Radwege entstehen, darunter 100 Kilometer Radschnellweg. Bis 2025 sind rund 100 000 Fahrradstellplätze geplant.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+