Plus FDP-Krise

Rülke nennt Rücktritt von Djir-Sarai unausweichlich

Nach dem Bekanntwerden des Papiers zum Ausstieg aus der Ampel-Koalition kracht es bei den Liberalen. Im Südwesten hält man die Konsequenzen für richtig - und zeigt sich überrascht von dem Papier.

29.11.2024 UPDATE: 29.11.2024 12:46 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden
Landtagssitzung - Aussprache über den Etat
Rülke zollt dem Generalsekretär Respekt für dessen Schritt.

Stuttgart (dpa/lsw) - Der stellvertretende Landesvorsitzende der Südwest-FDP, Hans-Ulrich Rülke, hat den Rücktritt von FDP-Bundesgeneralsekretär Bijan Djir-Sarai nach dem Bekanntwerden eines Strategiepapiers der Liberalen zum Ampel-Ausstieg als unausweichlich bezeichnet. "Es ist respektabel, aber auch unausweichlich, dass der Generalsekretär die politische Verantwortung für dieses Papier

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+