Plus Energie

Blick in die Strom-Zukunft - Datenwerkstatt endet

Viele Jahre vorauszuschauen, ist immer mit Unsicherheit verbunden – eine Prognose des Strombedarfs ist vermutlich besonders knifflig. In Rheinland-Pfalz wurde das auf breiter Basis versucht.

09.10.2024 UPDATE: 09.10.2024 16:30 Uhr 2 Minuten, 12 Sekunden
Stromleitungen
Mehr Elektrofahrzeuge, mehr Wärmepumpen und eine Wirtschaft, die Prozesse elektrifiziert - all das wird den Strombedarf nach oben schrauben (Symbolbild).

Mainz (dpa/lrs) - Ein sechsmonatiges Projekt zum Abgleich der Planungen vieler Akteure für das Stromnetz der Zukunft in Rheinland-Pfalz hat Nachbesserungsbedarf deutlich gemacht. Die Datenwerkstatt "Stromnetz 2024" zeigte Teilnehmer zufolge unter anderem, dass mit unterschiedlichen Planungshorizonten gearbeitet werde. Auch könne Planung blockiert werden, weil eine Seite auf Informationen einer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.