Plus Drogenhilfe

Hessen prüft sogenanntes Drug-Checking

In Hessen starben im vergangenen Jahr mehr als 100 Menschen wegen Drogen. Das Land prüft derzeit ein Hilfsangebot zur Beratung der Konsumenten und Untersuchung von Drogen.

26.10.2024 UPDATE: 26.10.2024 04:02 Uhr 41 Sekunden
Drogenspritze
Neue Einrichtungen könnten Süchtigen helfen. (Symbolbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Hessen prüft in seiner Drogenpolitik die Einführung des sogenannten Drug-Checkings. Mit den Einrichtungen können in Drogen besonders gesundheitsgefährdende Stoffe entdeckt werden und Konsumenten erhalten eine Beratung. Eine Grundlage für den Erlass einer Drug-Checking-Verordnung sei erst im Juli 2023 geschaffen worden, teilte Gesundheitsministerin Diana Stolz (CDU) auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+