Weltmacht auf dem Weg: Der Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg
Vor 100 Jahren traten die USA in den Ersten Weltkrieg ein. Eine historische Wende mit Folgen bis heute: Erstmals beanspruchten die USA die Rolle des Weltpolizisten.

Afro-amerikanische Rekruten verlassen mit dem Zug Duluth (Minnesota) um in Traingscamps für den Einsatz im ersten Weltkrieg ausgebildet zu werden. Am 6. April 1917 waren die USA in den Ersten Weltkrieg eingetreten. Foto: dpa
Von Martin Bialecki und Peer Meinert
Washington (dpa) - 2017 sind die USA die letzte verbliebene Supermacht. Während sie rund um den Globus ihren militärischen Fußabdruck hinterlassen hat, will Präsident Donald Trump ihre Rolle neu definieren, das Land abschotten, internationale Taue kappen. Vor 100 Jahren, als in Europa der Erste Weltkrieg tobte, schickten sich die USA noch an,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+