Bessere Patientenversorgung mithilfe digitaler Daten
Rund 25.000 Rheinland-Pfälzer erkranken jedes Jahr an Krebs. Tendenz steigend. Die Daten laufen bei einem Institut zusammen. Aber nicht nur diese, Ziel ist eine bessere Versorgung.
Mainz (dpa/lrs) - Das landesweite Krebsregister, Covid-Impfungen und Masernimpfpflicht in Kitas: Mit Daten zu solchen Krankheiten befasst sich das Institut für digitale Gesundheitsdaten (IDG) Rheinland-Pfalz. "Ziel ist es, der Gesellschaft zu nutzen", sagt Geschäftsführer Philipp Kachel im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. Rund 85 Menschen arbeiten beim IDG.
Bei der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+