Plus Bundesliga

Schiedsrichterchef: Referee hätte Wechsel checken müssen

DFB-Schiedsrichterchef Lutz Michael Fröhlich nimmt nach dem Wechselfehler des FC Bayern in Freiburg auch die Referees in die Pflicht. "Es wäre gut gewesen, wenn man vor der Spielfortsetzung noch einmal einen Check gemacht hätte. Das wäre von Schiedsrichter-Seite das Optimale gewesen", sagte Fröhlich der Deutschen Presse-Agentur. Das Geschehen am Samstag sei vermeidbar gewesen, befand der frühere Top-Schiedsrichter. Die Münchner waren bei ihrem 4:1-Sieg kurz vor Schluss für wenige Sekunden mit zwölf Spielern auf dem Feld gewesen, ehe Referee Christian Dingert die Begegnung unterbrach.

03.04.2022 UPDATE: 03.04.2022 08:16 Uhr 36 Sekunden
SC Freiburg - Bayern München
Die Spieler von Freiburg und Bayern stehen während einer längeren Unterbrechung auf dem Platz.

Frankfurt/Main (dpa) - Zuvor war bei der geplanten Auswechslung von Kingsley Coman die falsche Rückennummer angezeigt worden. Der Franzose fühlte sich offenkundig nicht angesprochen und ging bei einem Doppelwechsel zunächst nicht vom Feld. "Das ist schon sehr komplex gewesen", sagte Fröhlich. Menschlich sei die Verwirrung nachvollziehbar gewesen. "Aber Komplexität hin oder her: Es ist nicht

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.