Saar-Wirtschaft wächst im Jahr 2021 um 1,4 Prozent
Die saarländische Wirtschaft hat sich im Jahr 2021 zwar etwas von den coronabedingten Einbrüchen erholt, hinkt damit aber im bundesweiten Vergleich hinterher. Insgesamt stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach vorläufigen Berechnungen im Vergleich zum Jahr 2020 preisbereinigt um 1,4 Prozent, wie das Statistische Amt des Saarlandes am Mittwoch in Saarbrücken mitteilte.

Saarbrücken (dpa/lrs) - Ohne Berücksichtigung der Preisentwicklung nahm das BIP, das den Gesamtwert aller in dem Bundesland produzierten Waren und Dienstleistungen bezeichnet, um 4,4 Prozent zu (nominell). Die Statistiker bezifferten es in absoluten Zahlen auf 35,6 Milliarden Euro. Bundesweit wuchs das BIP preisbereinigt um 2,9 Prozent (nominell um 6,0 Prozent).
Das Saarland habe eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+