Plus Bilanzierung

Saar-Wirtschaft wächst im Jahr 2021 um 1,4 Prozent

Die saarländische Wirtschaft hat sich im Jahr 2021 zwar etwas von den coronabedingten Einbrüchen erholt, hinkt damit aber im bundesweiten Vergleich hinterher. Insgesamt stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach vorläufigen Berechnungen im Vergleich zum Jahr 2020 preisbereinigt um 1,4 Prozent, wie das Statistische Amt des Saarlandes am Mittwoch in Saarbrücken mitteilte.

30.03.2022 UPDATE: 30.03.2022 11:53 Uhr 40 Sekunden
Geld
Eine Frau hält Geldscheine und Münzen in der Hand.

Saarbrücken (dpa/lrs) - Ohne Berücksichtigung der Preisentwicklung nahm das BIP, das den Gesamtwert aller in dem Bundesland produzierten Waren und Dienstleistungen bezeichnet, um 4,4 Prozent zu (nominell). Die Statistiker bezifferten es in absoluten Zahlen auf 35,6 Milliarden Euro. Bundesweit wuchs das BIP preisbereinigt um 2,9 Prozent (nominell um 6,0 Prozent).

Das Saarland habe eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.