Plus

Berliner Parlament setzt neuen U-Ausschuss zum BER ein

Berlin (dpa) - Das Berliner Parlament wird erneut das Debakel am neuen Hauptstadtflughafen BER unter die Lupe nehmen. Das Abgeordnetenhaus setzte mit den Stimmen von CDU, FDP und AfD einen neuen Untersuchungsausschuss ein. Das sei die "logische Konsequenz aus dem Augen-zu-und-durch-Prinzip von Senat und Flughafengesellschaft", teilte FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja mit. Der Hauptstadtflughafen BER sollte eigentlich Ende 2011 eröffnen, der Start wurde aber seitdem wegen Fehlplanungen, Baumängeln und Technikproblemen mehrfach verschoben.

28.06.2018 UPDATE: 28.06.2018 20:53 Uhr 15 Sekunden

Berlin (dpa) - Das Berliner Parlament wird erneut das Debakel am neuen Hauptstadtflughafen BER unter die Lupe nehmen. Das Abgeordnetenhaus setzte mit den Stimmen von CDU, FDP und AfD einen neuen Untersuchungsausschuss ein. Das sei die "logische Konsequenz aus dem Augen-zu-und-durch-Prinzip von Senat und Flughafengesellschaft", teilte FDP-Fraktionschef Sebastian Czaja mit. Der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+