Sommermärchen-Prozess: Vier Angeklagte, viele Fragen
Der Sommermärchen-Prozess in der Schweiz steht wegen des Coronavirus kurzzeitig auf der Kippe. Das passt in eine Reihe von Merkwürdigkeiten rund um die Ermittlungen zur WM 2006. Diejenigen, die wirklich etwas wissen, schweigen beharrlich.

Berlin (dpa) - Was Mohamed bin Hammam wohl gerade umtreibt? Sollte der 70-Jährige, einst eine der skandalösesten Figuren im Weltfußball, auch nur am Rande verfolgen, welche Wirrungen der Prozess um das deutsche Sommermärchen 2006 in der Schweiz nimmt, es dürfte ihn erheitern.
Zuletzt stand die am kommenden Montag beginnende Verhandlung vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona wegen des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+