Ryan Babel führt TSG als Kapitän ins Feld!

Gegen Rapid Wien war Ryan Babel zum ersten Mal Kapitän, die TSG spielte am Ende 0:0        

10.07.2011 UPDATE: 10.07.2011 17:15 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden
Ryan Babel führt TSG als Kapitän ins Feld!

Gegen Rapid Wien war Ryan Babel zum ersten Mal Kapitän, die TSG spielte am Ende 0:0

 

 

 

 

Ryan Babel führte 1899 Hoffenheim vor 8.700 Zuschauern im Gerhard-Hanappi-Stadion gegen Rapid Wien erstmals als Kapitän ins Feld. Obwohl mit Marvin Compper und Tobias Weis noch zwei weitere, potenzielle Kandidaten für das Amt in der Startelf standen, entschied sich Holger Stanislawski für Babel.

Im Spiel gab es dagegen in der ersten Hälfte nur wenige Überraschungen. Rapid Wien stand tief gestaffelt, 1899 kämpfte sich immer wieder nach vorne. Allerdings konnte sich die TSG lediglich zwei echte Torchancen im ersten Durchgang erarbeiten. In der 14. Minute köpfte Firmino eine Flanke von Peniel Mlapa knapp über das Tor, in der 24. Minute scheiterte Gylfi Sigurdsson aus 25 Metern an Rapid-Torwart Payer.

Auch die Wiener, die nächste Woche schon in die Bundesligasaison starten, sind gefährlich. In der 23. Minute köpfte Hamid Salihi nur Zentimeter über das TSG-Tor. In der 33. Minute wurde es noch enger. Als Tobias Weis und Daniel Haas sich gegenseitig behinderten, kullerte ein Ball zwischen beiden hindurch zu Rapid-Stürmer Prokopic. Der schob aus 10 Metern den Ball aufs leere Tor, doch Jukka Raitala kam angeflogen und rettete auf der Linie. 

Kapitän Babel konnte in der ersten Hälfte gegen starke Wiener kaum glänzen. Er war zwar immer anspielbar, wirkte nach der ersten Trainingslagerhälfte und einem 90-minütigen Einsatz am Vortag gegen die SV Ried aber eher müde.

Im zweiten Durchgang führte der eingewechselte Andreas Beck sein Team dann in gewohnter Weise aufs Feld. Während die TSG es in den ersten 10 Minuten überwiegend mit harmlosen Fernschüssen versuchte, waren die Wiener gefährlicher. Einen 17-Meter-Schuss von Deni Alar parierte Daniel Haas glänzend (56.), nur drei Minuten später wirft sich Vestergaard in einen weiteren Schuss von Alar und lenkt den Ball knapp am Tor vorbei. In der 64. Minute erreicht Markus Katzer eine Flanke knapp vor dem Tor von Daniel Haas, schießt aber drüber.

Die dickste Chance für Rapid hatte dann erneut Deni Alar in der 75. Minute. Nach einem weiten Pass aus der eigenen Hälfte verschätzen sich Beck und Verstergaard. Alar kommt frei vor Daniel Haas in den Strafraum. Doch Haas pariert die Eins-gegen-Eins-Situation hervorragend und hält das 0:0 fest. Eine ähnliche Möglichkeit hatte kurz vor dem Ende (84.) Vedad Ibisevic. Er wurde von Dominik Kaiser mustergültig in Szene gesetzt, bekam den Ball im Strafraum freistehend, scheiterte aber an Rapid-Torhüter Payer. In der 90. Minute hätte Ibisevic dann noch einmal treffen können. Sein Kopfball nach einer Flanke von Andreas Beck ging knapp vorbei. Danach war Schluss, ein Tor fiel nicht mehr. Die TSG blieb auch im fünften Testspiel in der laufenden Vorbereitung ungeschlagen.

Aufstellung: Haas - Raitala (46. Beck) - Compper - Verstergaard - Johnson (63. Ruck) - Kaiser - Weis (63. Rudy) - Firmino (63. Salihovic) - Sigurdsson (46. Thomalla) - Mlapa (63. Ibisevic) - Babel (46. Tagoe).

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.