Plaudert Ryan Babel Transfer via Twitter aus?
Über Twitter kündigt Babel nun eine Neuverpflichtung der TSG Hoffenheim an

Über Twitter kündigt Babel nun eine Neuverpflichtung der TSG Hoffenheim an
"Ryan Donk verstärkt Hoffenheim abwer für nächste saison !!!", twitterte Ryan Babel am Freitagnachmittag aus seiner Heimat an seine über 300.000 Anhänger beim Kurznachrichtendienst. Ein Satz, der für Erstaunen sorgt. Denn eigentlich gehört die Verkündigung von Neuverpflichtungen nicht unbedingt zu Babels Hauptaufgaben bei der TSG 1899 Hoffenheim. Und Trainer Markus Babbel betonte noch gestern, dass es keine weiteren Neuverpflichungen geben wird. Babbel oder Babel, einer von beiden sagt also nicht ganz die Wahrheit.
Nun angeblich also Ryan Donk. Der 26-jährige Innenverteidiger spielt zur Zeit beim FC Brügge in Belgien und hat dort einen Vertrag bis zum Jahr 2013. Das Internetportal transfermarkt.de schätzt den Wert des Niederländers auf 3 Millionen Euro. Ryan Donk wird vom selben Spielerberater betreut, wie Ryan Babel.
Eine offizielle Stellungnahme des Vereins gibt es bisher allerdings nicht.
Ganz sicher wird Babels Getwitter ein Gewitter nach sich ziehen. Erst Anfang der Woche wurde er für seine Twitter-Spekulation, ob Schiedsrichter Kinhöfer am letzten Bundesliga-Spieltag "auf Drogen war" vom Deutschen Fussball Bund bestraft. Die Folge: Ryan Babel musste 3.000 Euro Strafe zahlen.
Von 1899 Hoffenheim gab es keine Strafe. Diesmal wird man im Kraichgau aber wohl kaum noch einmal so nachsichtig sein. Denn wenn Donk wirklich kommt, hat Babel Interna ausgezwitschert und gleichzeitig seinen Trainer einer Lüge überführt. Wenn er nicht kommt und alles nur ein Spass war, ist fraglich, ob die TSG die Twitter-Aktivitäten genauso lustig findet.