Kommen jetzt endlich Interessenten für Ryan Babel?

4 Klubs aus England sollen angeblich Interesse haben  

25.07.2012 UPDATE: 25.07.2012 06:10 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Kommen jetzt endlich Interessenten für Ryan Babel?

4 Klubs aus England sollen angeblich Interesse haben

So richtig ins Rollen kam der Transfermarkt in Sachen Ryan Babel nicht. Fenerbahce Istanbul und Southampton sollen vor Wochen Interesse am holländischen Stürmer gehabt haben, doch beide Male zerfloss die Spur.

Ins Trainingslager nach Österreich durfte der holländische Nationalspieler nun nicht mit, er trainiert seither mit Hoffenheims Regionalliga-Team. Es liege an der nicht erbrachten Leistung, so Babbels nachvollziehbare Begründung. Babel-Berater Winny Haatrecht geht in der holländischen Zeitung "De Telegraaf" aber eher davon aus, dass auch die Vertragsklausel Babels, nach der sich sein Gehalt bei 4 weiteren Spielen für die TSG verdopple, etwas mit der Abschiebung und Aussortierung zu tun haben könnte.

Die öffentliche Degradierung Babels hat zur Folge, dass Spekulationen um einen Wechsel des Ex-Nationalspielers nun ins Rollen kommen.

Wie attraktiv ist Babel aber für potenzielle Abnehmer? Weder in Liverpool noch bei Hoffenheim konnte sich der Niederländer durchsetzen. 5 Tore und 5 Vorlagen gelangen dem Stürmer in 46 Bundesligaspielen für die TSG (das ist ein Schnitt von neun Spielen pro Tor), in Liverpool ist die Ausbeute mit 22 Toren und 17 Vorlagen in 146 Premier League-Spielen ähnlich (sechseinhalb Spiele pro Tor im Schnitt). Hinzu kommt ein fürstliches Gehalt, das laut "Bild"-Zeitung rund drei Millionen Euro betragen soll. 

Wie englische Medien berichten, sollen gleich vier Klubs über Babel nachdenken. Laut "Talksports" sollen Sigurdsson-Klub Tottenham Hotspurs, Newcastle United und Swansea City über Babel interessiert sein. Die "Dailly Mail" ergänzte, auch der FC Fulham denke über eine Verpflichtung nach. Was an den Spekulationen wirklich dran ist, werden erst die nächsten Wochen zeigen. Angeblich sei Babel bereit, Gehaltseinbußen in Kauf zu nehmen, um wechseln zu können. Fest steht: Babels Degradierung verbreitete sich auch in England wie ein Lauffeuer. Und lockt vielleicht potenzielle Interessenten. 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.