Heynckes will Alaba behalten!

Eine erneute Leihe von David Alaba scheint vom Tisch  

05.07.2011 UPDATE: 05.07.2011 12:37 Uhr 49 Sekunden
Alaba - Zum Trainingsauftakt in München

Eine erneute Leihe von David Alaba scheint vom Tisch

 

Über diese Nachricht dürfte man sich in Hoffenheim nicht gefreut haben: Jupp Heynckes möchte offenbar David Alaba in München behalten. Dies sagte Heynckes nun der Münchner Abendzeitung. Alaba soll selbst dann bleiben (Heynckes: "Ja, das möchte ich!"), wenn Arutro Vidal von Bayer Leverkusen noch verpflichtet werden sollte. "Für mich sind 20 Feldspieler plus drei Torhüter genau richtig. Anfang der Saison wenn alle fit sind, ist das immer problematisch. Doch im Laufe einer Saison fehlen immer Spieler durch Verletzungen oder Sperren, meist bis zu drei. Aber ich habe lieber einen Spieler zu viel als einen zu wenig", so der bayrische Fußballlehrer. Alaba hat bei Heynckes seinen Stellenwert durch das letzte halbe Jahr bei 1899 Hoffenheim offenbar enorm gesteigert. Heynckes: "Er hat riesiges Potenzial. Alaba hat sich weiterentwickelt. Als ich 2009 zuletzt hier war, war er noch ein Bübchen, jetzt ist er österreichischer Nationalspieler." In den vergangenen Tagen startete Alaba bereits mit Bayern in die Vorbereitung und wurde bei der offiziellen Saisonvorstellung als Kadermitglied präsentiert. Nun scheint klar: Alaba bleibt bei Bayern. Die TSG hat das Nachsehen. Nun muss sich 1899 nach einem anderen Linksfuß für das Mittelfeld umsehen, da nur Sejad Salihovic auf Links infrage kommt. Alternativen wären Fabian Johnson (der aber eigentlich Rechtsfuß ist) und Verteidiger Edson Braafheid.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.